DIMaGB + Projekte = Energieeffizienz + Wirtschaftlichkeit

The world award for sustainability
Das Berliner Ingenieurbüro „DIMaGB Projekte Konzepte Beratung“
hat den
Energy Globe National Award, 2011, Lithuania
der ENERGY GLOBE Foundation für das Beispielprojekt
„Energetische Sanierung eines Kindergartens in Vilnius“
erhalten.
Bekannt ist: DIMaGB + Projekte = Energieeffizienz + Wirtschaftlichkeit. Dies wird auch bei diesem kleinen, aber innovativen Projekt unter Beweis gestellt. Die Entfernung hat keine hindernde Rolle gespielt, dafür gibt es eine Flugverbindung Berlin-Vilnius. Mit relativ geringem Aufwand, heute sagt man „gering-investive Maßnahmen“ dazu, wurde hier rasch ein nachhaltiger Effekt erzielt.
Saules Gojus: Energetische Sanierung eines Kindergartens in Vilnius
A) Kurze Zusammenfassung
Der Kindergarten „Saules Gojus“ (Sonnenwäldchen) liegt am Stadtrand von Vilnius. Mit ca. 500 m² bietet das Haus bis zu 45 Kindern Platz. Im Rahmen der ersten Sanierungsphase 2004 wurde eine Kerndämmung aus Zelluloseflocken in den Luftspalt der Außenwände geblasen. In der zweiten Phase erfolgte ein Anstrich innen und außen mit der thermokeramischen Membrantechnologie ThermoShield zur Verbesserung des Wärmeschutzes. Im Ergebnis konnten der Heizaufwand verringert und die Auskühlzeiten verlängert werden – bei verbesserter thermischer Behaglichkeit und vermindertem Schimmelrisiko auch in Problemzonen. Neben lang anhaltendem Witterungsschutz der entfeuchteten Wand schützt die Beschichtung vor Wärmeabstrahlung im Winter und Aufheizen im Sommer.
B) Ausführliche Beschreibung
Siehe Anlagen: als PDF auf 2 Seiten A4
als PDF im Download bei dimagb.de
C) Bewertungskriterien
Projektziel: energetische Ertüchtigung, max. Ergebnisse bei kleinem Budget eines jungen familiär geführten Unternehmens (Wirtschaftlichkeit), langlebige ökologische Baustoffe mit bauphysikalischer und gesundheitlicher Unbedenklichkeit
Innovativer Ansatz: nicht das machen, was alle ringsum machen – stattdessen die Kombination von Technologien/Systemen, Einsatz oberflächenaktiver Beschichtung
Kosten/Nutzen: eine maximale Aufwertung des Gebäudes bei bescheidenem finanziellem Aufwand (sh.auch: Projektziel), lange Instandhaltungsintervalle, das Ziel (hoher Nutzen bei geringen Kosten) wurde erreicht
Multiplizierbarkeit: im Prinzip ja, wobei stets der Einzelfall zu prüfen ist – hier war die Besonderheit die Kerndämmung, es sind auch andere Kombinationen möglich (vergl. Projekt „Holzfaser WDVS in Berlin“)
Umweltverträglichkeit: ist in hohem Maße gegeben, gift- und schadstofffreie Baustoffe, im Ergebnis sind Emissionsreduzierungen gegeben
D) Dokumentationsmaterial: siehe Anlage
***
DIMaGB ist Teilnehmer der Exportinitiative Energieeffizienz der Bundesregierung.
Dort wird auch das Projekt
Energetic Renovation of the kindergarten Saules Gojus
vorgestellt.
***
Linktipp: DIMaGB
DIMaGB ist international tätig
Weitere Projektbeispiele im Download:
:: ThermoShield Ökohaus Zeuthen: Wärmeschutznachweis / Energieausweis (10.2010)
:: ThermoShield Ökohaus Zeuthen: Verbrauchswerte im Vergleich (11.2010)
Projektreport auf Litauisch:
http://www.saulesgojus.lt/index.php/lt/apie-mus/ugdymo-prioritetai/sveikatos-stiprinimas/aplinka
Zitat:
„Mums patarimais padėjo pripažintas Vokietijos protingų ir sveikų statybos principų žinovas, inžinerijos mokslų daktaras Matthias G. Bumann (www.dimagb.de). Kiek tai buvo įmanoma, naudojome natūralias, jokių abejonių dėl poveikio sveikatai nekeliančias statybines medžiagas (pvz., namui izoliuoti buvo naudojama ne stiklo vata, o celiuliozė; patalpos buvo dažomos tik vandenyje tirpiais ekologiškais dažais ir pan.).
2007 m. darželio pastate pakeisti langai, stogas, atnaujintas fasadas šiltinant, tinkuojant ir dažant ekologiškais thermoshield dažais.“
LikeLike