Archiv
Schimmelpilz – Mietminderung
„… unter http://schimmelpilzsanieren.dimagb.de/info/jur/jur12.htm habe ich Ihren Artikel zum Thema Mietminderung entdeckt und hätte dafür noch eine unterstützende Ergänzung:
Wir vom Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. haben vor einigen Wochen das Portal http://www.mietminderung.net ins Leben gerufen. Ziel ist es, eine umfassende Informationsplattform zu schaffen, über die sich interessierte Bürgerinnen und Bürger bezüglich häufigen Mietminderungsgründen, sowie allgemeinen Mietrechtsangelegenheiten informieren können. …“
Der Schrank und die Bauphysik
Frage: Laut aktuellen Urteilen darf ein Mieter Schränke ohne Füße direkt an eine Außenwand stellen. Wie kann ein Vermieter bei solchen Mietern und Richtern Schimmelbildung vermeiden? MfG K.
Antwort: Ich kenne diese Urteile nicht, aber wundern würde es mich nicht. Wie dem auch sei: der arme Vermieter kann dem nur mittels Weiterlesen …
Kommt der Herbst, kommt der Schimmel
Schimmel in der Wohnung durch unzureichende Beheizung
Schimmel: 2/3 der Haushalte
Schimmel in 17% der Haushalte = jeder 6. Haushalt
Schimmel Umfrage von ImmoWelt: 17% der Haushalte
Schimmel und Ungeziefer in der Mietrechtsschutzversicherung
Zunehmend Schimmel in Wohngebäuden
Lüften, Schimmelgefahr im Sommer
Schimmel vermeiden: Tipps vom Experten
Schimmelpilz vorbeugen: Ursachen
Schimmelpilz vorbeugen: Fenster (Lüften)
Schimmelpilz vorbeugen: Heizen
Schimmelpilz vorbeugen: Taupunkttabelle
Schimmelpilz vorbeugen: Hygrometer
Erfolgreich im Kampf gegen den Schimmelpilz
Guter Rat: Hausverbot für Schimmel
Schimmelpilzsanierung – effizient und wirtschaftlich
Ursachen für Schimmelpilz
Der Schrank im Schlafzimmer und Schimmel
Schimmel-Bilder bei Schimmelpilz-sanieren.de
Schimmel-Bilder bei Schimmelpilz-sanieren.de
Neben Berichten aus der gutachterlichen Praxis, Grundlageninfos, Zahlen und Fakten, Lösungsvorschlägen, allerhand Wissenswertem enthält die Interseite schimmelpilz-sanieren.de auch eine kleine Sammlung von Schimmelbildern. Dazu gehört der Klassiker schlechthin: Schimmel hinterm Schrank im Schlafzimmer. Neu eingefügt: die verschimmelte Aktentasche. Link
Schimmel: 2/3 der Haushalte

Schimmelpilz-sanieren.de
„Schimmelpilze sind in Haushalten weit verbreiteter, als allgemein bekannt ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage auf test.de, an der sich über 4 000 Personen beteiligten. 60 Prozent davon bestätigten einen aktuellen Schimmelpilzbefall in ihrer Wohnung. Weitere 8 Prozent haben verdächtige Flecken oder Schimmelgeruch entdeckt. Weiterlesen …
Zunehmend Schimmel in Wohngebäuden
Schimmel in Wohngebäuden nimmt dramatisch zu
„Über 80 Prozent der Haushalte in Deutschland haben ein Schimmelproblem, und sei es „nur“ im Keller – so das Ergebnis der neuesten Erhebung unter den Sachverständigen vom VERBAND BAUBIOLOGIE (VB), Bonn. Frank Mehlis, Vorsitzender des VB, weist darauf hin: Wenn Schimmel in Mehrfamilienhäusern auftritt, ist nachbarschaftliches Handeln gefragt.“
HaustechnikDialog, News vom 14.11.2011
Linktipp: Schimmelpilz sanieren | Linktipp: Schimmelpilz vermeiden
Schimmelsanierung in Wandecken
Mit Hilfe eines 2D-FE-Programms können die Temperatur-Verhältnisse in Wand-Ecken sehr gut rechnerisch erfaßt und die bekannten Schimmelbilder erklärt werden. Im betrachteten Bezugsfall ergibt sich in der durchlaufenden Wand ein Wert von 13,2 °C gegenüber nur 9,4 °C in der scharfkantigen Innenecke, wo der stärkste Schimmel auftritt.
Eine Parameterstudie mit geometrisch modifizierten Wand-Ecken, insbesondere von Abschrägungen/Auffütterungen der Innen-Ecken, ergibt, daß Weiterlesen …
Letzte Kommentare